16.2.2025
Wolfsburg deklassiert Frankfurt im Topspiel
Frankfurt unterliegt Wolfsburg deutlich im Bundesliga-Topspiel

Frankfurt unterliegt Wolfsburg deutlich im Bundesliga-Topspiel

Eintracht Frankfurt hat eine empfindliche Niederlage im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg einstecken müssen. In der VW-Arena unterlagen die Hessinnen den Wolfsburgerinnen mit 1:6 (0:5), wie die Zeit unter Berufung auf die DPA berichtete. Durch die Niederlage musste Frankfurt die Tabellenführung an den FC Bayern München abgeben, der mit einem 1:0-Sieg gegen Werder Bremen nun die Tabelle anführt. Wie der Deutschlandfunk meldete, haben die Bayern nun 38 Punkte, während Frankfurt und Wolfsburg jeweils 35 Punkte aufweisen.

Wolfsburg startete furios in die Partie und ging bereits in der 3. Minute durch Alexandra Popp in Führung. Kurz darauf erhöhte Lineth Beerensteyn auf 2:0 (8. Minute). Noch vor der Halbzeitpause erhöhten Janina Minge per Handelfmeter (28.), Lena Lattwein per Foulelfmeter (45.+1) und Pia-Sophie Wolter per Eigentor (45.+7) den Spielstand auf 5:0 für Wolfsburg. Wie ZDFheute berichtete, war das frühe Gegentor und der schnelle Doppelschlag zu Beginn des Spiels ein Schock für das Team von Eintracht-Trainer Niko Arnautis.

Im zweiten Durchgang konnte Vivien Endemann in der 60. Minute den Spielstand auf 6:0 erhöhen. Den Ehrentreffer für die Frankfurterinnen erzielte Carlotta Wamser in der 85. Minute. Ein Foulelfmeter für Frankfurt in der 87. Minute, verursacht durch ein Foul von Sveindis Jonsdottir an Wamser, wurde von Laura Freigang verschossen. Wie aus dem Spielbericht der Zeit hervorging, scheiterte Freigang an der Wolfsburger Torhüterin Anneke Borbe.

Ein weiterer Rückschlag für Frankfurt war die Verletzung von Nationalspielerin Sara Doorsoun, die bereits nach zwölf Minuten ausgewechselt werden musste. Wie die Rundschau Online berichtete, sorgte dies für zusätzliche Verunsicherung in der Frankfurter Defensive. Wolfsburg zeigte sich gnadenlos effektiv und hätte durch Endemann, die kurz vor ihrem Treffer zum 6:0 am Innenpfosten scheiterte, sogar noch höher gewinnen können. Für die Wolfsburgerinnen war der Sieg eine eindrucksvolle Revanche für das Pokal-Aus unter der Woche gegen Hoffenheim, während Frankfurt nach dem Pokal-K.o. gegen München die nächste Niederlage gegen ein Spitzenteam hinnehmen musste.

Bereits einige Tage vor dem Spiel hatte das ZDF die Begegnung als Topspiel des 15. Spieltags angekündigt und die Live-Übertragung im "sportstudio live" angekündigt, wie einer Pressemitteilung des ZDF zu entnehmen ist. Kommentatorin der Partie war Claudia Neumann.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/16/frankfurterinnen-gehen-im-topspiel-in-wolfsburg-unter https://www.zdf.de/nachrichten/sport/bundesliga-frauen-15-spieltag-wolfsburg-frankfurt-100.html https://www.deutschlandfunk.de/wolfsburg-siegt-im-spitzenspiel-gegen-frankfurt-mit-6-100.html https://www.rundschau-online.de/sport/dpa-fussball/frankfurterinnen-gehen-im-topspiel-in-wolfsburg-unter-965299 https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/frauen-fussball-bundesliga-live-im-zdf-vfl-wolfsburg-eintracht-frankfurt https://www.ndr.de/sport/fussball/Frauen-Bundesliga-VfL-Wolfsburg-kassiert-03-Pleite-bei-Eintracht-Frankfurt,wolfsburg20064.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel