Ein Kleinflugzeug ist in der Nähe von Nome, Alaska, abgestürzt und hat alle zehn Insassen das Leben gekostet. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) unter Berufung auf die US-Küstenwache berichtet, wurde das Wrack der Cessna Caravan etwa 55 Kilometer südöstlich der Stadt Nome gefunden.
Die Maschine war am Donnerstag auf dem Weg von Unalakleet nach Nome, als sie vom Radar verschwand, wie Die Zeit, ebenfalls unter Berufung auf die dpa, meldet. An Bord befanden sich neun Passagiere und der Pilot. Die Identität der Opfer ist bislang nicht bekannt.
Die Suchaktion, die durch schlechtes Wetter erschwert wurde, wie Welt berichtet, wurde nach dem Fund des Wracks eingestellt. Drei Leichen wurden im Inneren des Flugzeugs gefunden. Die Küstenwache geht davon aus, dass sich die restlichen sieben Verstorbenen ebenfalls im Wrack befinden, sind aber, wie die FAZ schreibt, aufgrund des Zustands des Flugzeugs derzeit nicht erreichbar.
Wie n-tv berichtet, erklärte die Freiwillige Feuerwehr von Nome, dass es aufgrund der Art des Absturzes keine Überlebenschance gegeben habe. Die Maschine vom Typ Cessna Caravan war etwa 40 Minuten nach dem Start über dem Wasser vom Radar verschwunden.
Dieser Absturz ist der dritte schwere Flugzeugunglück in den USA innerhalb weniger Wochen. Wie die FAZ und andere Medien berichten, waren am 29. Januar 67 Menschen bei der Kollision einer Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber in Washington D.C. ums Leben gekommen. Zwei Tage später starben sieben Menschen beim Absturz eines medizinischen Transportjets in Philadelphia.
Quellen: