8.2.2025
Kindesmissbrauchsdarstellungen: Prävention ist Schlüssel
Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen: Prävention im Fokus

Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen: Prävention im Fokus

Die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen, insbesondere im digitalen Raum, ist ein wachsendes Problem. Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar, der jährlich auf die Gefahren im Internet aufmerksam macht, werden verstärkt Präventionsmaßnahmen gefordert und umgesetzt. Wie die Zeit aus einer Meldung der DPA wiedergab, will Sachsen-Anhalts Polizei Kinder, Jugendliche und deren Familien im Rahmen einer digitalen Präventionswoche für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bilddateien sensibilisieren. Ziel sei es, das Bewusstsein für die Gefahren und strafrechtlichen Konsequenzen der Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen zu schärfen.

Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) bezeichnete die unbedachte Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen durch Kinder und Jugendliche als „besorgniserregende Entwicklung“. Wie die Zeit berichtete, betonte Zieschang, dass hinter kinder- und jugendpornografischen Inhalten realer sexueller Missbrauch stehe, der den Opfern großes Leid zufüge. Vielen jungen Menschen sei nicht bewusst, dass sie durch das Ansehen oder Weiterleiten solcher Inhalte die Betroffenen erneut zu Opfern machen.

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt plant, über ihre Social-Media-Kanäle auf die Gefahren und Folgen hinzuweisen und Hilfsangebote bereitzustellen. Wie die Zeit in der DPA-Meldung weiter ausführte, verzeichnet Sachsen-Anhalt, wie auch andere Bundesländer, einen kontinuierlichen Anstieg der Fälle im Bereich der Verbreitung von Darstellungen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen. Besonders alarmierend sei der zunehmende Anteil minderjähriger Tatverdächtiger.

Das Problem beschränkt sich jedoch nicht nur auf Deutschland. Cybertip.ca, eine kanadische Meldestelle für Online-Ausbeutung von Kindern, bietet Hilfestellung für Betroffene und betont die Wichtigkeit, Bilder und Videos von Kindesmissbrauch zu melden. NeedHelpNow.ca, eine weitere kanadische Ressource, bietet konkrete Schritte zur Entfernung von Bildern und Videos aus dem Internet und betont die Wichtigkeit der Unterstützung durch Erwachsene. Auch das US-amerikanische Department of Health and Human Services (HHS) unterstreicht die Notwendigkeit, Fälle von Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch im Internet zu melden und verweist auf die CyberTipline des National Center for Missing & Exploited Children.

Die Bekämpfung der Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen erfordert ein gemeinsames Vorgehen von Behörden, Online-Plattformen und der Gesellschaft. Präventionsmaßnahmen, die auf Aufklärung und Sensibilisierung abzielen, spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/08/polizei-warnt-vor-verbreitung-von-missbrauchsdarstellungen

https://cybertip.ca/en/online-harms/intimate-images/

https://www.acf.hhs.gov/cb/faq/can11

https://needhelpnow.ca/app/en/removing_pictures

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel