Das Autobahnkreuz Kaiserberg in Duisburg ist ein neuralgischer Punkt im Ruhrgebiet und bekannt für seine Stauanfälligkeit. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte, wird das Kreuz derzeit umfassend saniert, um es "fit für die Zukunft" zu machen. Wie die Zeit berichtete, mussten sich Autofahrer bereits im Februar 2025 auf Umleitungen einstellen. Die A40 wurde in Richtung Venlo für ein Wochenende voll gesperrt.
Die Arbeiten am Kreuz Kaiserberg, das im Volksmund wegen seiner komplexen Struktur auch "Spaghetti-Knoten" genannt wird (WAZ, 19.01.2025), begannen bereits im Dezember 2022 und sollen etwa acht Jahre dauern (RP Online, 03.01.2025). Ziel ist es, alle Strecken, Brücken und Rampen zu erneuern und die A3 und A40 jeweils um einen Fahrstreifen pro Richtung zu erweitern. Laut Autobahn GmbH soll dies die Verkehrssituation langfristig entspannen.
Die Sanierungsarbeiten führen immer wieder zu Sperrungen. So war die A40 im Bereich des Kreuzes Kaiserberg bereits im Januar 2025 voll gesperrt, wie die Ruhrnachrichten meldeten. Ursprünglich sollte die Sperrung bis Montagmorgen andauern, konnte aber bereits Sonntagabend aufgehoben werden (WAZ, 19.01.2025). Drei weitere geplante Vollsperrungen wurden aufgrund niedriger Temperaturen verschoben (WAZ, 19.01.2025).
Auch im Februar 2025 standen weitere Sperrungen an. Wie die Autobahn GmbH auf ihrer Webseite bekannt gab, wurde die A40 im Bereich des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg in Fahrtrichtung Venlo vom 14. bis 17. Februar 2025 voll gesperrt. In diesem Zeitraum wurden Stahlschutzeinrichtungen montiert und die Fahrbahn saniert.
Die Autobahn GmbH empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren und weist auf ausgeschilderte Umleitungen hin. Nach Abschluss der Arbeiten am Schutzgerüst wird der Verkehr auf der A40 in beiden Richtungen auf verengten Fahrspuren geführt.