Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
24.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/671aab521fe0866d0aa780a4_Wirtschaft%2520Zeitung%2520mit%2520Aktienkursen%2520des%2520TecDax.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Technologie
Briefwahl in Rheinland-Pfalz: Deutlich weniger Anträge als 2021
21.2.2025
Verdi-Warnstreik legt Baden-Württemberg lahm
21.2.2025
Brandenburgs Wahlkreise: Gefahr verwaister Mandate?
21.2.2025
Lebensgefährliche Messerattacke am S-Bahnhof Sonnenallee
23.2.2025
NRW-ÖPNV durch Warnstreik lahmgelegt
21.2.2025
Neue Artikel
Union siegt bei Bundestagswahl 2025 – SPD stürzt ab
-
24.2.25
BASF Ludwigshafen: Zukunftsverhandlungen über Stellenabbau und Standortvereinbarung
-
16.2.25
Karnevals-Verbot: Gefährliche Gegenstände an NRW-Bahnhöfen verboten
-
21.2.25
Frankfurter Bleistift-Turm: Baubeginn 2026 geplant
-
19.2.25
Sachsen 2024: Starker Anstieg von Angriffen auf Politiker
-
19.2.25
13 Verletzte bei schwerem Busunfall in Hemer
-
15.2.25
Weitere
Artikel
Die Linke in Hessen: Comeback-Versuch 2026
Landtagswahl Hessen 2026: Die Linke kämpft nach dem Verlust aller Sitze 2023 um ein Comeback. Trotzdem erzielte die Partei 2025 einen Achtungserfolg bei der Bundestagswahl (8,7%) und verzeichnete einen Mitgliederzuwachs. Soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen und höhere Steuern für Reiche stehen im Fokus. Das neue Wahlprogramm und die Aktivitäten der Landesvorsitzenden Becker und Migenda sollen den Wiederaufbau der Partei in Hessen unterstützen.
24/2/25
Politik
Hamburger Hafen: Rückgang beim Gesamtumschlag, Containerumschlag steigt
Hamburger Hafen 2024: Gesamtumschlag sank um 2,1% auf 111,8 Mio. Tonnen, Containerumschlag stieg jedoch um 0,9%. Rückgang begründet durch geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen. Streiks und Lieferkettenprobleme beeinflussen den Umschlag. HHLA verzeichnete erfolgreichen ersten Umschlag von Bahnwaggons. Analyse der Entwicklungen im Hamburger Hafen mit Fokus auf Containerumschlag, Massengut und Projektladungen.
24/2/25
Wirtschaft
Bundesbank: Vorsichtiger Optimismus für die deutsche Konjunktur
Bundesbank-Monatsbericht Februar: Vorsichtiger Konjunkturoptimismus trotz Stagnation. Leichtes Wachstum im Q1 2025 erwartet, aber anhaltende Herausforderungen durch Konsumzurückhaltung und Handelsspannungen (USA). Inflation bei 2,3% (Januar 2025). Staatliche Investitionen empfohlen. SEO Keywords: Bundesbank, Monatsbericht, Konjunktur, Deutschland, Wachstum, Stagnation, Inflation, Handelskonflikt, USA, Investitionen, Schuldenbremse.
24/2/25
Wirtschaft
Wahlrechtsreform: Drei baden-württembergische Wahlkreise ohne Bundestagsabgeordnete
Bundestagswahl 2025 Baden-Württemberg: Wahlrechtsreform führt zu Sitzverlusten. Drei Wahlkreise ohne Vertreter im Bundestag. CDU kritisiert undemokratische Reform. Analyse der Auswirkungen der neuen Regeln auf die Sitzverteilung und das Wahlverhalten in Baden-Württemberg. Informationen zur Grundmandatsklausel und den Zielen der Reform.
24/2/25
Politik
Bayern-Wahl 2025: CSU siegt, aber AfD wird zweitstärkste Kraft
Bundestagswahl 2025 Bayern: CSU gewinnt alle Direktmandate, aber AfD wird zweitstärkste Kraft. Trotz hoher Wahlbeteiligung (84,5%) und CSU-Erfolg (37,2% Zweitstimmen) verliert die Partei aufgrund des neuen Wahlrechts Abgeordnete. Die AfD erreicht 19% und feiert Erfolge in Hochburgen wie Deggendorf. SPD, Grüne, FDP und Freie Wähler verzeichnen Verluste. Spannende Details und Analysen zu Ergebnissen, Auswirkungen des neuen Wahlrechts und Reaktionen.
24/2/25
Politik
Apple Vision Pro: KI-Funktionen ab April
Apple Vision Pro erhält im April mit VisionOS 2.4 KI-Funktionen: KI-gestützte Schreibtools, ChatGPT-Integration, Emoji-Generator & Strichzeichnungs-KI. Apple Intelligence kommt auf die Mixed-Reality-Brille, die VR & AR kombiniert. Hunderttausende iPhone/iPad-Apps lauffähig. Potenzial im Gesundheitswesen (Früherkennung Krankheiten). Informieren Sie sich jetzt über die Zukunft der Mixed Reality!
24/2/25
Technologie
Pokal-Duell: Werder Bremen kämpft in Bielefeld ums Halbfinale
DFB-Pokal: Werder Bremen kämpft in Bielefeld um den Halbfinaleinzug! Nach schwacher Bundesliga-Form (Platz 12) hofft Werder im Viertelfinale gegen Arminia Bielefeld auf Revanche und den Weg ins internationale Geschäft. Trotz Ausfalls von Marco Friedl geht Bremen fast in Bestbesetzung an den Start. Das Spiel wird live im ZDF und Sky übertragen. Alle Infos zum Spiel und den bisherigen Pokalspielen beider Teams.
24/2/25
Sport
AfD auf dem Vormarsch: Mecklenburg-Vorpommern 2026
Mecklenburg-Vorpommern Landtagswahl 2026: AfD als stärkste Kraft? Aktuelle Umfragen sehen die AfD mit bis zu 31% vorn, was SPD und CDU alarmiert. Experten diskutieren die Gründe für den AfD-Erfolg, die Rolle von Schwesig im Wahlkampf und mögliche Koalitionen nach der Wahl. Die Zukunft der Regierungsmehrheit in Mecklenburg-Vorpommern ist offen. #AfD #MecklenburgVorpommern #Landtagswahl2026 #Schwesig #Wahlumfrage
24/2/25
Politik
gfdgsf
24/2/25
Technologie