14.2.2025
Hamburg-Wahl 2025: SPD vorn, aber CDU und AfD legen zu
Wählertrend Hamburg Bürgerschaftswahl 2025

Wählertrend Hamburg Bürgerschaftswahl 2025

Wenige Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg zeichnen die aktuellen Umfragen ein gemischtes Bild. Während die SPD trotz prognostizierter Verluste weiterhin als stärkste Kraft gehandelt wird, könnten CDU und AfD deutlich zulegen. Wie die Zeit unter Berufung auf eine Meldung der DPA berichtet, sieht eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen die SPD bei 32 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 19 Prozent. Die CDU käme demnach auf 18 Prozent, gleichauf mit der AfD (9 Prozent). Die Linke läge mit ebenfalls 9 Prozent auf dem Niveau der letzten Wahl.

Diese Zahlen decken sich in etwa mit den Ergebnissen des NDR HamburgTrends vom 15. Januar 2025. Wie vom NDR berichtet, sah die von Infratest dimap durchgeführte Umfrage die SPD bei 31 Prozent, die Grünen bei 22 Prozent und die CDU bei 17 Prozent. AfD und Linke wurden mit jeweils 9 bzw. 5 Prozent gesehen. Auch das Portal "Wahlrecht.de" dokumentiert diese Zahlen.

Laut der ZDF-Umfrage, die die Zeit wiedergab, könnte Rot-Grün mit einer Mehrheit rechnen. 56 Prozent der Befragten befürworteten eine Fortsetzung der Koalition. Ein schwarz-roter Senat findet hingegen deutlich weniger Zustimmung. Auch der NDR HamburgTrend bestätigt eine klare Mehrheit für Rot-Grün und eine Präferenz der Wähler für die Fortsetzung des bestehenden Regierungsbündnisses.

Die Zahlen der verschiedenen Umfrageinstitute zeigen zwar leichte Abweichungen, der generelle Trend ist jedoch deutlich erkennbar. Wie „dawum.de“ am 15. Januar berichtete, erreichte die SPD in der neuesten Wahlumfrage 31 Prozent, die Grünen 22 Prozent und die CDU 17 Prozent. AfD, Linke, BSW und FDP lagen bei 9, 5, 4 und 4 Prozent. Dawum.de weist auch darauf hin, dass Wahlumfragen Momentaufnahmen sind und keine endgültige Wahlprognose darstellen. Wie „Wahlrecht.de“ erläutert, handelt es sich bei den veröffentlichten Zahlen in der Regel um Projektionen, die auf verschiedenen Kriterien beruhen und von den Instituten gewichtet werden.

Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/14/umfrage-spd-trotz-drohender-verluste-klar-die-nummer-eins

https://dawum.de/Hamburg/

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/NDR-HamburgTrend-Laut-Umfrage-sichere-Mehrheit-fuer-Rot-Gruen,hamburgtrend248.html

https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hamburg.htm

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel