Real Madrid plagen anhaltende Verletzungsprobleme in der Abwehr, die den Verein vor große Herausforderungen stellen. Wie die F.A.Z. berichtet, verschärfte sich die Situation zuletzt durch den Ausfall von Lucas Vázquez, der mindestens zwei Wochen lang aufgrund einer Oberschenkelverletzung nicht zur Verfügung steht. Vázquez hatte zuvor den ebenfalls verletzten Dani Carvajal ersetzt, der sich im Oktober einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Wie die F.A.Z. weiter ausführt, spielte Vázquez zwar zuverlässig, war aber in Spielen gegen Top-Teams läuferisch überfordert.
Trainer Carlo Ancelotti muss daher in der Defensive improvisieren. Neben Carvajal und Vázquez fehlen ihm auch die Innenverteidiger Éder Militão, David Alaba und Antonio Rüdiger. Militão zog sich im Oktober erneut einen Kreuzbandriss zu, nachdem er bereits im Vorjahr wegen derselben Verletzung lange ausgefallen war. Alaba, der im Januar nach einem Kreuzbandriss sein Comeback feierte, fällt nun erneut mit einer Adduktorenverletzung aus. Rüdiger laboriert an einer Oberschenkelverletzung. Wie die F.A.Z. schreibt, sollten Militao, Alaba und Rüdiger eigentlich die Innenverteidigung der Zukunft bei Real Madrid bilden.
Real Madrids Zurückhaltung auf dem Transfermarkt, auch im Winter keine neuen Abwehrspieler zu verpflichten, wird in der Sportpresse kritisiert. Wie Real Total berichtet, hatte der Verein bereits in der vergangenen Saison mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen und spielte teilweise ohne etatmäßigen Innenverteidiger. Real Total verweist zudem auf eine Studie des European Men’s Football Injury Index, die einen generellen Anstieg von Verletzungen in den europäischen Top-Ligen belegt. Laut Real Total gab es in der Saison 2023/24 insgesamt 4.123 Verletzungen in den höchsten Spielklassen Englands, Spaniens, Deutschlands, Italiens und Frankreichs. Die steigende Belastung durch den engen Spielplan und zusätzliche Wettbewerbe wird als mögliche Ursache genannt.
Die Verletzungsprobleme in der Defensive sind nicht nur auf die laufende Saison beschränkt. Wie Fussballeuropa berichtet, klagte Real Madrid bereits im November 2024 über Ausfälle von Militão, Alaba, Carvajal und Tchouaméni. Auch Fussballeuropa erwähnt die Spekulationen über eine Rückkehr von Sergio Ramos, die sich jedoch als unwahrscheinlich erwiesen. Ein weiterer Artikel von Fussballeuropa aus dem September 2024 thematisiert die Suche von Real Madrid nach einem jungen Innenverteidiger und nennt Yarek Gasiorowski als möglichen Kandidaten. Der 19-Jährige steht beim FC Valencia unter Vertrag und wird als strategischer Neuzugang für die Zukunft gehandelt.
Die anhaltenden Verletzungssorgen in der Defensive stellen Real Madrid und Trainer Ancelotti vor eine schwierige Aufgabe. Ob der Verein seine Transferpolitik überdenkt und im Sommer neue Spieler verpflichtet, bleibt abzuwarten.
Quellen:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/real-madrid-gehen-vor-cl-spiel-gegen-manchester-city-die-verteidiger-aus-110287512.html
https://www.fussballeuropa.com/news/lost-sergio-ramos-die-abwehr-probleme-von-real-madridij-entscheidung-bereits-gefallen-2024-11
https://www.realtotal.de/verletzungsmisere-bei-real-madrid-hausgemachte-probleme-oder-globaler-trend/
https://www.fussballeuropa.com/news/real-madrid-setzt-auf-die-zukunft-45-millionen-oder-mehr-fur-neuen-abwehr-star-2024-09