7.2.2025
S-Bahnstation Diebsteich: Umbau fertiggestellt
S-Bahnstation Diebsteich Hamburg: Umbau abgeschlossen

S-Bahnstation Diebsteich Hamburg: Umbau abgeschlossen

Nach über zweijähriger Bauzeit ist der Umbau der S-Bahnstation Diebsteich in Hamburg abgeschlossen. Wie die Zeit, unter Berufung auf eine Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa), berichtet, nehmen die Linien S3 (Pinneberg-Altona-Neugraben) und S5 (Elbgaustraße-Hauptbahnhof-Stade) am Freitagmorgen ihren regulären Betrieb wieder auf. Seit dem 7. Januar waren beide Linien unterbrochen und Fahrgäste mussten zwischen Altona bzw. Holstenstraße und Stellingen auf Ersatzbusse ausweichen.

Der Umbau der S-Bahnstation Diebsteich ist Teil eines größeren Projekts, das die Verlegung des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich vorsieht. Wie auf der Webseite des Bahnprojekts Hamburg-Altona zu lesen ist, soll der neue Fernbahnhof Altona 2027, zumindest provisorisch, in Betrieb gehen. Damit einhergehend wird ein deutlich erhöhtes Fahrgastaufkommen an der S-Bahnstation Diebsteich erwartet, da viele Reisende dort umsteigen werden. Ursprünglich war die Fertigstellung der S-Bahnstation bereits für November 2023 geplant, wie die dpa-Meldung in der Zeit erwähnt. Die Verlegung des Fernbahnhofs Altona ist nicht die erste in der Geschichte des Stadtteils. Wie die Webseite des Bahnprojekts Hamburg-Altona erläutert, befand sich der erste Bahnhof am heutigen „Platz der Republik“ und das heutige Rathaus Altona diente als Empfangsgebäude.

Die Station Diebsteich liegt an der Grenze zwischen den Stadtteilen Altona-Nord und Bahrenfeld im Bezirk Altona, wie Wikipedia erläutert. Der Name der Station leitet sich von einem kleinen See in der Umgebung ab, der heute nicht mehr existiert. Die S-Bahn-Gleise verlaufen parallel zur Bahnstrecke Hamburg-Altona–Kiel. Die Station selbst ist ein Hochbahnhof mit einem Inselbahnsteig und zwei Gleisen. Aktuell halten dort die S-Bahn-Linien S3 und S5.

Die Fertigstellung des Umbaus der S-Bahnstation Diebsteich ist ein wichtiger Schritt für die Verbesserung der Hamburger Verkehrsinfrastruktur. Während die U4-Verlängerung nach Wilhelmsburg noch in der Planungsphase ist, wie auf hamburg.de beschrieben, ist die Inbetriebnahme der modernisierten S-Bahnstation Diebsteich ein konkretes Zeichen für die fortschreitende Entwicklung des Hamburger Nahverkehrs.

Verwendete Quellen:

https://www.zeit.de/news/2025-02/07/umgebaute-s-bahnstation-diebsteich-wird-in-betrieb-genommen

https://en.wikipedia.org/wiki/Diebsteich_station

https://www.bahnprojekt-hamburg-altona.de/

https://www.hamburg.de/u4-hamburg

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel