15.2.2025
Leverkusen hält Bayern auf Remis
Leverkusen und Bayern trennen sich torlos

Leverkusen und Bayern trennen sich torlos

Bayer Leverkusen und der FC Bayern München haben sich am Samstagabend in einem intensiven Bundesliga-Spitzenspiel 0:0 getrennt. Wie die FAZ berichtet, dominierte Leverkusen die Partie und hatte zahlreiche Chancen, scheiterte aber mehrfach am Aluminium oder an Bayern-Torwart Manuel Neuer. Die Münchner blieben im Angriff weitgehend harmlos und konnten sich, wie Kicker schreibt, über einen glücklichen Punktgewinn freuen. Laut Sky blieb der Rekordmeister damit zum sechsten Mal in Folge gegen Leverkusen sieglos.

Leverkusens Trainer Xabi Alonso überraschte mit seiner Aufstellung, wie die FAZ anmerkt, und verzichtete auf einen klassischen Mittelstürmer. Stattdessen agierten Florian Wirtz und Nathan Tella in der Offensive. Diese Taktik ging zunächst auf, denn Leverkusen setzte die Bayern früh unter Druck. Wirtz und Tella trafen in der ersten Halbzeit jeweils die Latte, wie Kicker und Laola1.at übereinstimmend berichten. Die Bayern hingegen blieben in der ersten Hälfte ohne einen einzigen Torschuss, wie Kicker feststellt.

Auch nach der Pause blieb Leverkusen spielbestimmend. Tella hatte zwei weitere gute Möglichkeiten, scheiterte aber erneut, einmal rettete Ito auf der Linie (Kicker, Laola1.at). Die Bayern kamen erst in der Schlussphase zu zwei harmlosen Abschlüssen durch Harry Kane und Leon Goretzka (Kicker). In der Nachspielzeit vergaben Adli und Wirtz eine Doppelchance für Leverkusen, wie Kicker und die FAZ berichten. Neuer parierte Adlis Schuss, Wirtz setzte den Nachschuss knapp neben das Tor. So blieb es beim torlosen Remis, mit dem die Bayern ihren Acht-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigten. Wie der Sportvorstand der Bayern, Max Eberl, gegenüber Sky sagte: „Man muss neidlos anerkennen, dass Bayer Leverkusen ein großartiges Fußballspiel gemacht hat. Wir hatten keine Möglichkeit, uns zu befreien.“

Die Stimmen aus dem Bayern-Lager, wie sie auf fcbayern.com wiedergegeben werden, zeigen eine Mischung aus Erleichterung und Anerkennung für die Leistung des Gegners. Kapitän Manuel Neuer zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis, räumte aber ein, dass die Bayern wenig kreiert hätten. Sportvorstand Eberl sprach von einer guten Mannschaftsleistung Leverkusens und einer starken Moral seiner eigenen Mannschaft. Miasanrot analysiert die Partie und sieht die Bayern ohne ihre größte Stärke, das Pressing. Die Innenverteidiger Upamecano und Kim werden für ihre Leistung gelobt.

Verwendete Quellen:

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel