13.2.2025
Rüsselsheimer Rathaus: Verschärfte Sicherheit nach Vandalismus und Aggressionen
Vandalismus am Rüsselsheimer Rathaus: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Vandalismus am Rüsselsheimer Rathaus: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Das Rüsselsheimer Rathaus wurde in den vergangenen Wochen Ziel von Vandalismus. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, wurden die Eingänge des Ordnungs- und des Umweltamtes mit Altöl und Fäkalien beschmutzt. Oberbürgermeister Patrick Burghardt (CDU) reagiert mit verschärften Sicherheitsvorkehrungen.

Seit Anfang des Monats gelten neue Zugangsregeln. Wie die FAZ weiter meldet, bleiben alle Seiteneingänge geschlossen. Besucher müssen den zentralen Eingang am Marktplatz benutzen und sich dort anmelden. Die Stadtverwaltung empfiehlt zudem, vorab Termine zu vereinbaren. Diese Maßnahmen, die laut Stadtverwaltung auch in anderen Kommunen üblich sind, werden kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Oberbürgermeister Burghardt stellt eine Zunahme aggressiven Verhaltens fest. Wie die FAZ schreibt, berichtet er von zunehmender Aggressivität und sinkender Hemmschwelle für Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber Mitarbeitern öffentlicher Einrichtungen. Besonders betroffen seien Ämter mit viel Publikumsverkehr, wie die Unterhaltsvorschussstelle, das Sozialamt und die Bauaufsicht. Aber auch in den Büros der Dezernenten und des Oberbürgermeisters komme es zu aggressivem Verhalten. Burghardt sieht darin, wie die FAZ ihn zitiert, „eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“ und betont, dass kein bestimmter Bevölkerungskreis besonders auffällig sei.

Zum Schutz der rund 1400 Mitarbeiter wurden im Rathaus Alarmknöpfe installiert. Wie die FAZ berichtet, können die Beschäftigten so in Notsituationen Kollegen alarmieren. Sicherheitskräfte sind nur an einzelnen Standorten präsent.

Die Hintergründe der Vandalismustaten sind weiterhin unklar. Ob es sich um Dummejungenstreiche oder gezielte Aktionen von „Wutbürgern“ handelt, ist Gegenstand der Ermittlungen. Laut FAZ wurde das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude am Verna-Park bereits in den Jahren 2019 und 2020 auf ähnliche Weise beschädigt.

Quellen

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere
Artikel