Home
Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Gesundheit
Sport
Freizeit
Regional
Berlin
12.2.2025
gfdgsf
https://cdn.prod.website-files.com/6569e45b55205f3ef60f3ff7/67a91e4ab122f02cd2dd2426_Wirtschaft%2520US%2520Dollar%2520und%2520Euro%2520Wa%25CC%2588hrungen.jpeg
Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von ki erstellt.
Weitere Artikel aus
Freizeit
Ecuador-Wahl 2025: Noboa und González im Kopf-an-Kopf-Rennen
10.2.2025
Söder und die Kirchen: Streit um Migrationspolitik in Bayern
12.2.2025
1000 protestieren gegen AfD-Veranstaltung in Leipzig
9.2.2025
Über 50 Tote bei Busunglück in Guatemala
10.2.2025
Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsruck
9.2.2025
Neue Artikel
Scholz vs. Merz: Scharfer Schlagabtausch im TV-Duell
-
9.2.25
Lloyd Werft baut Forschungsschiff für klimafreundlichen Schiffsantrieb
-
5.2.25
Bundestagswahl 2025: Die TV-Duelle im Überblick
-
11.2.25
Niedersachsen 2024: 59.500 Fachkräfte fehlen – Strategien gegen den Mangel
-
3.2.25
Antakyas langer Weg zum Wiederaufbau
-
5.2.25
Pflegekosten in NRW explodieren: Pflegebedürftige stark belastet
-
6.2.25
Weitere
Artikel
Trump und Musk: Staatsstreich durch die Hintertür?
Trump & Musk: Droht den USA ein administrativer Staatsstreich? Die Gründung des "Department of Government Efficiency" (DOGE) löst eine Verfassungskrise aus. Gerichtliche Blockaden von Trump-Dekreten und Musks Zugriff auf Finanzdaten, sowie Kritik an der Justiz, führen zu Warnungen vor einer Machtübernahme durch rechte Republikaner. Experten sehen Parallelen zu Ungarn, Polen und der Türkei und befürchten die Instrumentalisierung von Behörden. Die Machbarkeit von DOGE's drastischen Sparmaßnahmen und die Rolle von Musk bleiben umstritten.
12/2/25
Politik
Rio-Karneval überschattet: Großbrand in Kostümfabrik
Brand in Rio de Janeiro: Kostümfabrik-Feuer kurz vor Karneval – Totalschaden für Sambaschulen, 21 Verletzte. Die Brandursache ist unklar, die Fabrik hatte keine Betriebserlaubnis. Trotz des verheerenden Feuers, das die Kostüme von drei Sambaschulen zerstörte, wird der Karneval in Rio stattfinden. Der Bürgermeister sicherte Unterstützung zu. Informieren Sie sich über die Folgen des Brandes für den weltberühmten Karneval in Rio. #RioKarneval #Brand #Sambaschulen #Brasilien
12/2/25
Freizeit
Waffenruhe in Gaza wackelt: Geiselfreilassung verschoben
Gaza-Waffenruhe gefährdet: Hamas setzt Geiselfreilassung aus, Israel in höchster Alarmbereitschaft. Netanjahu stellt Ultimatum, Trump droht mit "Hölle". Zukunft ungewiss, Verhandlungen über dauerhaften Waffenstillstand belastet. Analyse: Hamas-Signal an Israel, USA und arabische Welt. #Gaza #Israel #Hamas #Waffenruhe #Geiseln #Nahostkonflikt
12/2/25
Politik
PCK Schwedt: Eigentümerfrage weiterhin ungeklärt
PCK Schwedt Zukunft ungewiss: Eigentümerfrage (Rosneft-Anteile) blockiert Entwicklung. Bund sichert Arbeitsplätze bis Ende 2025, Katar zeigt Kaufinteresse. Transformation zur grünen Raffinerie gefordert, Auslastung bei 80%. Strategische Ausrichtung & Versorgungssicherheit entscheidend.
12/2/25
Wirtschaft
Deutschland braucht jährlich 260.000 Zuwanderer
Deutschland braucht jährlich mindestens 260.000 Einwanderer, um den Fachkräftemangel zu decken. Studien zeigen jedoch Herausforderungen bei der Integration: Viele Migranten arbeiten in gering qualifizierten Jobs. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit qualifizierter Zuwanderung, vereinfachte Anerkennungsverfahren und die wichtige Berücksichtigung der Bedürfnisse von Migranten, inklusive Rückkehroptionen und nachhaltiger Qualifizierung. Fachkräfteeinwanderung, Integration, Arbeitsmarkt, Demografie.
12/2/25
Wirtschaft
Wasserstoff als Handelswaffe? Deutsch-Amerikanischer Konflikt eskaliert
Deutsch-Amerikanischer Handelskonflikt: Drohen US-Zölle auf Stahl und Aluminium? Deutschland erwägt Wasserstoffimporte als Gegenleistung. Die deutsche Wasserstoffproduktion hinkt Zielen hinterher, Importgespräche laufen mit Russland (auch "grauer" Wasserstoff) und Australien (grüner Wasserstoff). Die "Farbe" des Wasserstoffs und Transportkosten sind entscheidende Faktoren. SEO Keywords: Handelskonflikt, USA, Deutschland, Wasserstoff, Zölle, Stahl, Aluminium, Import, Russland, Australien, grüner Wasserstoff, grauer Wasserstoff.
12/2/25
Wirtschaft
Bedford-Strohm kritisiert Söder: Kirchen brauchen Unabhängigkeit in der Migrationspolitik
Bedford-Strohm kritisiert Söder scharf: Kirchen verteidigen Unabhängigkeit in Migrationsdebatte. Der ehemalige Landesbischof betont die Notwendigkeit unbeeinflusster kirchlicher Kritik an der Politik und lehnt die Kopplung von staatlicher Finanzierung an politisches Wohlverhalten ab. Die Debatte um die Rolle der Kirchen in der Migrationspolitik, inklusive Kirchenasyl und Konversionsfragen, wird umfassend beleuchtet. SEO Keywords: Migrationspolitik, Bedford-Strohm, Söder, Kirchen, Unabhängigkeit, Kirchenasyl, Integration, Kritik, Politik, Deutschland.
12/2/25
Politik
ÖVP-FPÖ-Koalitionsverhandlungen gescheitert
Österreichs Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert! Streitpunkt: Ressortverteilung (Finanz- und Innenministerium). Schuldzuweisungen fliegen, Neuwahlen, Expertenregierung oder Minderheitsregierung als Optionen. SPÖ, NEOS und Grüne offen für Gespräche. Bundespräsident Van der Bellen appelliert an Kompromissbereitschaft. #Österreich #Koalitionsverhandlungen #ÖVP #FPÖ #Neuwahlen #Politik
12/2/25
Politik
Marburger Rosenmontagszug fällt aus: Kosten und Sicherheit als Gründe
Rosenmontagszug Marburg abgesagt! Hohe Kosten & Sicherheitsauflagen führen zur Absage des traditionellen Umzugs. Stattdessen: "Stehender Festzug" mit Karnevalswagen, Bühnenprogramm & Polonaise in der Biegenstraße. Zukunft des traditionellen Umzugs offen. #Rosenmontag #Marburg #Karneval #Absage #Sicherheitskonzept #Kosten
12/2/25
Freizeit